Monthly Archives: April 2025

11Apr./25

DFB-Junior-Coach Zertifizierung der GE Lindenthal…auf Nagelmanns Spuren

Im März machte sich Alex Andone-Grommes, Klassenlehrer der Sportklasse 7b, für ein zweitägiges Seminar an die Sportschule nach Hennef auf. Dort standen theoretische und praktische Inhalte zur Vermittlung der DFB-Junior-Coach-Lizenz auf dem Programm. Der DFB-Junior-Coach ist ein Unterrichtsbaustein und gleichzeitig das Basismodul, der Schüler:innen dazu befähigt, die Leistungssport C-Lizenz im Fußball zu erreichen. Mit dieser könnte man theoretisch eine U19-oder U17-Fußball-Bundesliga Mannschaft als Trainer:in betreuen.

Nach vielen theoretischem aber auch praktischem Input konnte Herrn Andone-Grommes die Zertifizierung für das neue Schuljahr in Form eines Hochglanzschildes wieder mit nach Köln nehmen. Dieses Emblem prangt nun neben dem der „Eliteschule des Fußballs“ im Standort Müngersdorf.

Ein Dank gilt dem DFB, der sich um ein umfassendes Programm bemühte (mit herausragenden Dozierenden) und auch die Rahmenbedingungen mit Übernachtung und  sportgerechter Verpflegung sowie Stadionbesuch ansprechend gestaltete.

Herr Andone-Grommes

08Apr./25

DG meets Media: Besuch im WDR Studio 2

In verschiedenen Teams haben wir unseren eigenen Fernsehbeitrag erstellt – als Moderator:innen, Redakteur:innen und Techniker:innen lernten wir die Arbeitsweise einer professionellen Sendung kennen. Auch der Umgang mit komplexer Studiotechnik und die Maske gehörten dazu. Nicht nur die Aufzeichnung des Fernsehbeitrags, das Ergebnis des Tages, sondern auch der Prozess des gemeinsamen projektorientierten Zusammenarbeitens hat viel Spaß gemacht. Es war ein außerschulisches Erlebnis, das viele neue Perspektiven auch im Hinblick auf die Berufsorientierung eröffnet hat.

08Apr./25

Kölner Finale der Stadtmeisterschaft im Fußball

Am 1. April machte sich die Fussball-Schulmannschaft der Gesamtschule Lindenthal zum Finalturnier der Stadt Köln nach Müngersdorf auf. Bei Sonnenschein und einer optimalen Lufttemperatur konnte unser Team den vierten Platz von über 50 Schulteams aus dem gesamten Stadtgebiets Kölns erreichen. Das war ein tolles Ergebnis mit einem bunt gemischten Team aus drei Stufen (6.,7. & 8.) mit und ohne VereinsfussballerInnen. Zudem waren wir das einzige Team bei dem auch beide Geschlechter vertreten waren. Anzumerken ist, dass Herr Schulz-Telschow, obwohl er nicht mehr an unserer Schule arbeitet, das Trainerteam an diesem Tag freiwillig und enthusiastisch komplettiert hat.

Ein herzlicher
Glückwunsch geht an das Gewinnerteam… das  Gymnasium Rodenkirchen!