Monthly Archives: Juli 2025

09Juli/25

Summerjam 2025

Beim diesjährigen SUMMERJAM am 07. Juli 2025 entstanden während der Workshop- Angebote, wie Tape – Art, Stencilart oder Eisstilcollagen im Laufe des Vormittags wieder tolle, kreative Ergebnisse.
Neben Arbeiten aus dem Schuljahr 24/25, wie z.B. Lapbooks aus dem Religionsunterricht, Flugzeugmodellen aus Arbeitslehre Technik und Sitzelementen aus dem Ergänzungsunterricht, konnten diese am Nachmittag von Eltern und Schüler:innen bewundert werden. Auch eine Performance zum Thema „Maskenball in Verona“ aus dem WP- Kurs Darstellen und Gestalten des 8. Jahrgangs, Gedichte und ein Kurzfilm war Teil der Ausstellung. Am Standort in Sülz entstanden großformatige Post- it Kunstwerke in den Fenstern des Schulgebäudes.
Die beliebtesten Kunstwerke wurden mit Unterstützung der SV gewählt und prämiert.

Den 1. Platz belegte die Klasse 8a mit einer sommerlichen Gruppenarbeit aus bunt bemalten Eisstilen, den 2. Platz Lucy aus der 8b, die ein Fantasieportrait zeichnete. Das drittbeliebteste Kunstwerk war eine Collage für Katzenfans, entstanden als Gruppenarbeit in der 8b.

Herzlichen Glückwunsch an die diesjährigen Gewinner.
Wir freuen uns auf das nächste Mal!

Hier noch einige Impressionen aus den Workshops und von der Ausstellung:

09Juli/25

Das SV-Basketballturnier für die Klassen 5–7 war ein voller Erfolg!

„Swish, Brick, Airball, And-one, Alley, Ankle-Breaker …“ und noch viel mehr. So hallte es am Montag, den 30.06.2025, durch die Turnhalle der Gesamtschule Lindenthal, denn die SV der Klassen 5–7 hatte zum 3×3-Basketballturnier geladen. Bei über 30 Grad im Freien gingen 13 Mannschaften in der kühlen Turnhalle auf Korbjagd. Am Ende siegte die Mannschaft der Klasse 6d in einem spannenden Finale gegen die Klasse 7a. Das „kleine“ Finale gewann die Klasse 6b gegen die Klasse 7b.

Die SV bedankt sich bei allen Helfern, den Sporthelfern der Klasse 8, die als Schiedsrichter fungierten, und bei allen Zuschauern aus den Klassen.

Nächstes Schuljahr wird es eine Neuauflage geben. „Overtime“.

SV

06Juli/25

Zukunftsvisionen – Kunst in Kooperation

Für dieses Kooperations-Projekt mit der Jugend-Kunstschule Rhodenkirchen kam die Künstlerin Lioba Wagner an unsere Schule.

„Ziel des Projekts ist es, Zukunftsvisionen in ihrer Pluralität darzustellen. Dabei ist natürlich die besondere Sichtweise der Jugendlichen im Fokus.“

Das Besondere: Schüler:innen der Anna-Freud-Schule und der GE Lindenthal arbeiteten gemeinsam daran, ihre persönlichen Sichtweisen der Zukunft auf einem 80×80 cm großen Würfel sichtbar zu machen. Besonders gewinnbringend war der soziale Aspekt der Gruppenarbeit. Ausgestellt wird der Würfel zunächst im öffentlichen Stadtraum, anschließend an einem zentralen Ort in unserem Gebäude im Innen- oder Außenbereich.

Vielen Dank an Lioba Wagner und die Jugend-Kunstschule Rhodenkirchen!

06Juli/25

Neue Bücher – Ferienlektüre? COME IN AND READ OUT

Dank einer großzügigen Spende der Fricke Stiftung für Bildung und Kultur haben wir neue Bücher bestellt. Diese stehen nun brandneu und passend zum Ferienbeginn zur Ausleihe zur Verfügung. Ob Sportlerbiografien, wie z.B. von Zlatan Ibrahimovic oder Patrick Lange, Fantasieliteratur oder „Gussie“, der neueste Jugendroman von Christoph Wortberg: in der Glasvitrine vor der Schulbibliothek ist bestimmt für jede:n etwas dabei und für alle Schüler:innen der Gesamtschule Lindenthal und der ASF ausleihbar. Wer weitere eigene Buchwünsche hat, wirft einfach einen Zettel mit dem Wunschtitel in die Box in der Bibliothek. Viel Spaß beim Lesen!