Die Gesamtschule Lindenthal versteht sich als inklusive Schule. Inklusion wird als die Vielfalt aller Schülerinnen und Schüler im schulischen Kontext verstanden. Die Schülerinnen und Schüler werden, unabhängig von ihrem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf, gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern unterrichtet und entsprechend ihres Unterstützungsbedarfes individuell gefördert. Eine Voraussetzung für den schulischen Erfolg stellt eine enge Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Fachlehrerinnen und Fachlehrern, Eltern, je nach Bedarf auch Inklusionshelferinnen und -helfern und der Sonderpädagogin bzw. dem Sonderpädagogen dar.

Unsere Schule ist bisher nicht behindertengerecht für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und Motorische Entwicklung ausgestattet, da es unter anderem keinen Aufzug gibt.