Berufsorientierung und Berufswahl

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um die Berufsorientierung, die an der Gesamtschule Lindenthal angeboten werden.

Da wir uns im Aufbau befinden, wird diese Seite regelmäßig und sukzessive ergänzt und aktualisiert. Für die Projekte in den Jahrgängen 7 und 8 und als Ausblick auf den Jahrgang 9 finden Sie hier eine Terminübersicht.

Formulare für die Berufsfelderkundungstage laden Sie bitte hier herunter:

  1. Berufsfelderkundungstag     23.01.2023     Formular Vereinbarung 1
  2. Berufsfelderkundungstag     27.04.2023     Formular Vereinbarung 2
  3. Berufsfelderkundungstag     07.06.2023     Formular Vereinbarung 3

Auch wenn wir noch am Anfang stehen, möchten wir Sie schon einmal über die Elemente und Bausteine informieren, die in den Jahrgängen 7 bis 10 der Sekundarstufe I relevant sein werden:

  • Girls’ Day & Boys’ Day im Jahrgang 7
  • Teilnahme am Landesvorhaben KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss und KAoA Star (für Schüler*innen mit besonderem Förderbedarf)
  • Potenzialanalyse und Berufsorientierungstage im Jahrgang 8
  • Berufspraktikum im Jahrgang 9
  • Berufsberatungstage durch die Berater*innen der Agentur für Arbeit (später ergänzt um Studienberatungstage)
  • Bewerbungstraining in Zusammenarbeit mit einem externen Anbieter
  • Informationsveranstaltungen mit Experten aus verschiedenen Berufszweigen
  • Kooperation KURS (im Prozess)
  • weitere berufsbezogene Projekte und Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht der Links für weiterführende Informationen:

Mit freundlichen Grüßen

Ulrike Lambertz

Koordinatorin Berufswahlvorbereitung

E-Mail:
berufsorientierung@ge-lindenthal.de