Yearly Archives: 2022

09Dez/22

SV Spendenaktion “Weihnachtspakete”

In einem Nikolausvers kann man nachlesen:
Zeig uns wie man richtig gibt,
wie man lacht und wie man liebt.
Lehr‘ uns an die Armen denken,
hilf uns teilen und verschenken…“

Diese Hinweise nahm unsere SV zum Anlass, unter Unterstützung der Lehrerinnen Jenny Lefherz und Pia Barton, die Schulgemeinde zu einer Spendenaktion für obdachlose Menschen in Köln in Zusammenarbeit mit der Tafel Köln aufzurufen. Bis zum 6.12. konnten weihnachtlich verpackte Geschenkpakete in der Verwaltung der Schule abgegeben werden. Nach zögerlichem Beginn stapelten sich die abgegebenen Spenden im Büro der Stellvertreterin bis unter die Decke und das für die Abholung eingeplante Fahrzeug musste gegen einen großen Transporter ausgetauscht werden. Viele Hände waren nötig, als im Beisein der Schulpflegschaftsvorsitzenden und des Schulleiters die Pakete übergeben werden konnten und in das Fahrzeug verladen wurden. Die Freude war auf beiden Seiten riesig.

Danke sagen wir daher unseren vielen Spenderinnen und Spendern aus der Schulgemeinschaft.

11Nov/22

Die neue Pausenliga

Zum Schuljahr 2022/2023 haben wir die GE Lindenthal-Fußball-Pausenliga ins Leben gerufen!

Die Sportfachschaft startete im September die Jungen- und Mädchenliga der 5./6. und 7. Jahrgangsstufe und Herr Andone-Grommes (AG) fungiert als Schiedsrichter, Organisator und Ansprechpartner. Zukünftig soll die Liga von den angehenden Sporthelfer*innen unterstützt werden. Die Gesamtschule Lindenthal hat sich als Ziel gesetzt, für einen spaßigen und sportlich fairen Wettkampf in der Mittagspause zu sorgen. In diesem Sinne: „Let the games begin!“

Mit sportlichem Gruß

Alex Andone-Grommes

16Okt/22

Ausgerechnet Hanuta

Christoph Wortberg zu Gast an der Gesamtschule Lindenthal.

Darf man ein Buch nach seinem Aussehen beurteilen? Wie kommt ein Schriftsteller auf Ideen? Und wie lässt sich aus diesen Ideen eine ganze Geschichte spinnen? Solchen und anderen Fragen konnten die Schüler*innen der 7c und 7d nachgehen, als der Schriftsteller und Schauspieler Christoph Wortberg im Rahmen der Sülzer Lesewochen bei ihnen zu Gast war.

Mit im Gepäck hatte Herr Wortberg seinen Jugendroman Easy, in dem erst mal so gar nichts “easy” ist. Gespannt verfolgten die Schüler*innen die Geschichte um den 14jährigen Alex, dessen Mutter eines Morgens einfach nicht mehr aufstehen will, sodass sich Alex allein um seine sechsjährigen Zwillingsbrüder kümmern muss. Mit viel Wärme und einem guten Draht zu seinem Publikum gelang es Herr Wortberg, auch einige der schwierigen Themen des Romans behutsam anzusprechen. Nebenbei verriet er, warum Alex’ Zwillingsbrüder von ihrer Oma ausgerechnet Hanuta bekommen: Einfach, weil Christoph Wortberg sie selbst gerne isst und – so fügte er augenzwinkernd hinzu – man als Schriftsteller eben in seine Bücher schreiben kann, was man möchte.

Am Ende der kurzweiligen Lesung lautete der Wunsch der Schüler*innen einstimmig: “Weiterlesen!”

Wir bedanken uns bei Herrn Wortberg für seinen Besuch!

19Sep/22

Einzug ins Finale

Am 13.09.2022 fand auf dem Sport-Gelände des ASV das Sprint Cup Finale statt, bei dem Kölns schnellste Läufer*innen ermittelt wurden. Mit dabei von der Gesamtschule Lindenthal waren Selma Kroll, Dusan Makic, Ana Ceko, Mouhamed Sylla , Argentino Kwiek, Mia Belschner, Anwar Dawuda und Noah al Bitar. Sie hatten die Vorläufe ihres Jahrgangs im Mai gewonnen. Am erfolgreichsten war Ana Ceko mit dem Final-Einzug – sie wurde schließlich viertschnellste Sprinterin Kölns. Herzlichen Glückwunsch!
(Ivo Jaax)

29Aug/22

Einschulung 2022

Ein aufregender Tag für unsere 82 neuen 5. Klässler*innen: Nach der Begrüßung in der Aula mit Showeinlagen von älteren Schüler*innen und Lehrer*innen ging es schon in den neuen Klassenraum. Während die Eltern noch in der Aula verweilten, wurde die konnten die Kinder ihre Klasse im neuen Klassenraum besser kennenlernen. Zum Abschluss trafen sich alle auf dem Pausenhof um traditionell die Luftballons steigen zu lassen. Wir wünschen unseren neuen Schüler*innen weiterhin eine gute Eingewöhnungszeit!

29Aug/22

Puppen, Perlen und Pistolen

Das Musical-Projekt an der Gesamtschule Lindenthal ist gestartet – und zwar mit “Puppen, Perlen und Pistolen” – der Aufführung eines Musiktheaters. Bald schnuppern die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs selbst Bühnenluft: Tanz, Schauspiel, Bühnenbild oder Gesang / Rap / Sounddesign stehen als Workshops zur Auswahl. Probestunden erleichtern die Entscheidung, in welchem Bereich sich die 7. Klässler*innen in diesem Schuhljahr engagieren wollen.

Gemeinsam mit Bühnenprofis erarbeitet der 7. Jahrgang in den vier Fächern ein Musical. Eigene Songs komponieren, rappen und Beats erstellen steht im Fach Sounddesign auf dem Programm. Im Fach Tanz werden zur Geschichte passende Songs gesucht und eigene Choreographien erarbeitet. Die Schauspielgruppe überlegt, wie sich einzelne Charaktere fühlen, erweitert diese Rollen mit eigenen Erfahrungen und bringt sie auf die Bühne, während die Bühnenbildner gemeinsam Requisiten und Bühnenbild gestalten. Großer Abschluss ist die Aufführung des eigenen Musicals, bei der alle Gruppen zusammenarbeiten.

04Aug/22

Das erste Mal – Summerjam 2022

Die Noten sind gemacht, die Zeugnisse geschrieben, so bleibt in der letzten Schulwoche Zeit für besondere Projekte. Zum ersten Mal fand dieses Jahr unser “Summerjam” statt – ein musisch-künstlerischer Tag, bei dem Spontanität und Kreativität gefragt sind.

Arbeiten aus einem Jahr Kunstunterricht konnten in einer Ausstellung besichtigt werden. Jede Klasse arbeitete außerdem an einem künstlerisch-musischen Kurzprojekt und einige präsentierten ihr Ergebnis noch am gleichen Tag auf der Bühne. Tanz, Akrobatik, Poetry Slam und Szenenspiel sorgte für einen gelungenen gemeinsamen Abschluss des Schuljahres.

29Jun/22

Spiel, Spaß, Sport – Unser Sportfest 2022

Am Dienstag, 21.06.2022 fand das jährliche Sportfest der Gesamtschule Lindenthal im Franz-Kremer-Stadion statt. Die Sport-Fachschaft organisierte insgesamt sechs Stationen als sportliche Herausforderung für die Schülerinnen und Schüler: Ein Völkerball-Turnier, eine Ausdauer-Staffel, eine Station zum Zielwerfen, ein Luftballon-Staffel, Medizin-Weitstoßen und ein Fang-Turnier. Alle Schüler*innen zeigten großen Einsatz und hatten viel Spaß an diesem wunderbaren Tag, an dem auch das Wetter mitspielte. Die Schüler- und Lehrerschaft wurden dabei hervorragend mit Melonen, Äpfeln, Bananen und Getränken von dem Förderverein unterstützt. Vielen Dank nochmals dafür!

25Jun/22

Saisonabschluss kicken&lesen

Traditionell schließt das Fussballjahr für die meisten mit dem Champions League Finale. Für die Jungen von kicken&lesen schloss es mit ihrem Abschlussturnier, bei dem sie Vizemeister wurden. Herzlichen Glückwunsch!


Im folgenden Video blickt die Mannschaft auf eine erfolgreiche Saison zurück. Vom Drehbuch bis zum Schnitt wurde es komplett selbst produziert. Wie das geht, lernten die Schüler bei einem Medienworkshop.

07Jun/22

500 Euro Spenden für die Ukraine

Bei der Postkartenaktion der Schülermitverwaltung zugunsten des Vereins Blau-Gelbes Kreuz e.V. hat die SV mit großem Engagement 500 Euro eingenommen. Von Schülerinnen und Schülern gestaltete Postkarten wurden gegen Spende am Elternsprechtag verteilt. Ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender!

Gemeinsam setzten unsere Schülerinnen und Schüler tags darauf ein Zeichen für den Weltfrieden. Initiiert von der SV trafen sie sich im Pausenhof und stellten das Wort PEACE.

Falls Sie für die Ukraine spenden möchten, hier Link des Vereins Blau-Gelbes Kreuz: